idworx oPinion-E – Sie sind auf der Suche nach einem universellen, robusten und leichterem 28“ Premium Trekkingbike mit Alber Neodrives Z20 Elektroantrieb und dem bewährten Pinion-Getriebe? Da würden wir Ihnen gerne einmal unser idworx oPinion-E zeigen!
Es eignet sich für den Alltagseinsatz bei jedem Wetter, für kurze Radtouren oder lange bergige Radreisen mit Gepäck, denn die große Übersetzungsbreite der Pinion unterstützt den Heckmotor optimal. Als oPinion-E kommt es mit der 6- oder 12-Gang-Variante des sehr wartungsarmen Pinion-Getriebes mit gleichmäßiger Gangabstufung über einen enorm großen Übersetzungsbereich. Die breiten Schwalbe Marathon Almotion-Reifen rollen sehr leicht, komfortabel und sind enorm pannensicher. Die Shimano Scheibenbremsanlage ist für Fahrten unter allen Umgebungsbedingungen ausgelegt.
Der ausreichend starke und völlig lautlose Neodrives Z20 Hinterrad-Nabenmotor macht es zu einem der hochwertigsten Pedelecs am Markt. Gegenüber den Pedelecs, die mit Bosch Mittelmotor ausgerüstet sind, kann man via Neodrives App die Unterstützungsstufen des Z20 individuell auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen und so noch sparsamer und harmonischer Rad fahren. Die Rekuperation (wirkt wie eine Motorbremse) schont zudem die Bremsbeläge, sofern das Gefälle nicht zu steil ist.
Sie können auch ein Tauschhinterrad ohne Motor dazu bestellen, um wie in den Niederlanden sehr beliebt, Mo-Fr mit elektrischer Unterstützung zur Arbeit zu fahren und am Wochenende oder im Urlaub auch mal ganz ohne Motor fahren. Hier sollte natürlich dann die 12-Gang Pinion gewählt werden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, bietet idworx auch große Rahmenhöhen bis 64cm an. Wegen der Akkuintegration ist allerdings die Damenversion erst ab 52cm erhältlich.
https://www.idworx-bikes.de/de/produkt/opinion-de
Warum begeistert uns Idworx?
Es gibt große und kleine Fahrradhersteller, konservative und innovative, langweilige und trendige, Leader und Follower. Nach unzähligen Eurobike und BikeMotion (NL) Messebesuchen und mit soliden Kenntnissen des internationalen Marktes können wir entspannt sagen, dass idworx die besten Fahrräder auf dem Weltmarkt baut. Kein anderer Hersteller ist so besessen das perfekte Rad zu bauen, wie idworx um Gerrit Gaastra und seine fähigen Leute. Wir möchten an dieser Stelle gar nicht alle Punkte aufzählen, die ein idworx von anderen Marken unterscheidet, denn das können die Homepage, Radzeitschriften und das Internet besser.
Stattdessen beschreiben wir den feinen Unterschied einmal so:
Idworx Räder zeichnen sich dadurch aus, dass sie voller Detaillösungen sind, von denen man gar nicht weiß, dass man sie besser machen kann. (Gratulation, Gerrit) Oder wussten Sie dass es ratsam ist die linke, untere Rahmenstrebe für die Zahnriemennutzung stärker zu dimensionieren?
Nach unserer Erfahrung gibt es seit heute drei Möglichkeiten, für sich das perfekte Rad zu finden. Man sucht alle Fahrräder „von der Stange“ und hofft dass die Ausstattung den Träumen recht nahe kommt. Stößt man dabei an Grenzen, was recht oft der Fall ist, suchen die meisten bei den vielen kleineren Premiumherstellern nach einer Lösung und hoffen, dass ein Individualaufbau am Ende den Traum erfüllt. Nächtelange Recherchen und das Verzetteln in Einzelheiten gehören dazu, steigern die Vorfreude, frustrieren aber auch durch den Faktor Ungewissheit. Die dritte Möglichkeit besteht darin, die Obsessionen von idworx zu studieren… und sich außerdem dafür zu begeistern, dass nicht nur die Summe der Einzelteile, sondern auch das Zusammenspiel aller Teile bezogen auf das Nutzungskonzept stimmen sollten – die wahren inneren Werte.
Alle Rahmen und Gabeln sind aus mehrfach konifiziertem, belastungsoptimiertem Aluminium oder wahlweise aus hochwertigem, zeitlos edlem Titan.
Idworx baut Fahrräder, die uns selbst begeistern und darum gehört die Marke aus dem nahen Wachtberg natürlich in unser breites Alltags- und Tourenradsortiment. Die Lieferung der Gaastra Räder, die Zweitmarke mit Stahlrahmen, ist übrigens auch möglich.
Für eine ausführliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin: Tel. 0228-981 36 60 oder verkauf@velo-city.de