Sie interessieren sich für ein e-Lastenrad und sind Freiberufler, Gewerbetreibender, oder sind eine juristische Person des öffentlichen und privaten Rechts? Dann freuen Sie sich bestimmt über Fördermöglichkeiten durch Land oder Bund. Es gibt zwei Wege Fördergelder zu beantragen:
Fördermöglichkeit 2 (Bundesumweltministerium) Kaufprämie für e-Lastenräder
Hier ist gut zu wissen, dass diese Fördermöglichkeit Lastenräder betrifft, bei denen die eingebauten Kindersitzbänke entfernt werden können, bzw. entfernt wurden.
Sollte eine Förderung nicht möglich sein, beraten wir Sie gerne hinsichtlich Fahrradleasing für Selbstständige und Firmen. Hier gibt es einige gute Lösungen, die unserer Meinung nach noch immer zu wenig genutzt werden.
Unser umfangreiches Lastenradprogramm finden Sie HIER. Wir nutzen verschiedene Lastenräder seit vielen Jahren selbst, so dass wir über einen reichen Erfahrungspool verfügen und Sie bestens beraten können. Die wichtigste Frage lautet: Welches Konzept wird meinen Anforderungen gerecht. Die meisten Cargobikes können Sie einen Tag mieten und auf der zukünftigen Strecke testen.
Vor vielen Jahren hatten wir schon einmal die tollen idworx Räder von Bike Basics im Sortiment. Damals war die Auswahl noch klein und speziell, der Reiseradmarkt eher schwach. Inzwischen hat sich vieles verändert, so dass wir in 2021 wieder auf Gerrit Gaastras Idee setzen…
Seid letztem Jahr ist eine neue Sicherheits- und Prüfnorm für ein- und mehrspurige Lastenräder (Cargobikes) in Deutschland in Kraft, die DIN 79010 :2020. … Interessant daran ist, dass es im Gegensatz zur ganz hervorragenden ASTM Norm 1975 für Kinderanhänger bis vor kurzem “gar nix” für Lastenräder gab. Nun hat die Bundesanstalt für Straßenwesen BAST im April eine neue Gratis-Broschüre…
Fördermöglichkeiten für gewerbliche Elektro-Lastenräder
Sie interessieren sich für ein e-Lastenrad und sind Freiberufler, Gewerbetreibender, oder sind eine juristische Person des öffentlichen und privaten Rechts? Dann freuen Sie sich bestimmt über Fördermöglichkeiten durch Land oder Bund. Es gibt zwei Wege Fördergelder zu beantragen:
Fördermöglichkeit 1 (Land NRW)
Elektromobilität NRW
Fördermöglichkeit 2 (Bundesumweltministerium)
Kaufprämie für e-Lastenräder
Hier ist gut zu wissen, dass diese Fördermöglichkeit Lastenräder betrifft, bei denen die eingebauten Kindersitzbänke entfernt werden können, bzw. entfernt wurden.
Sollte eine Förderung nicht möglich sein, beraten wir Sie gerne hinsichtlich Fahrradleasing für Selbstständige und Firmen. Hier gibt es einige gute Lösungen, die unserer Meinung nach noch immer zu wenig genutzt werden.
Unser umfangreiches Lastenradprogramm finden Sie HIER. Wir nutzen verschiedene Lastenräder seit vielen Jahren selbst, so dass wir über einen reichen Erfahrungspool verfügen und Sie bestens beraten können. Die wichtigste Frage lautet: Welches Konzept wird meinen Anforderungen gerecht. Die meisten Cargobikes können Sie einen Tag mieten und auf der zukünftigen Strecke testen.
Ähnliche Beiträge
Besuch bei Bike Basics Idworx
Vor vielen Jahren hatten wir schon einmal die tollen idworx Räder von Bike Basics im Sortiment. Damals war die Auswahl noch klein und speziell, der Reiseradmarkt eher schwach. Inzwischen hat sich vieles verändert, so dass wir in 2021 wieder auf Gerrit Gaastras Idee setzen…
BAST Broschüre: Kinderbeförderung auf Lastenrädern
Seid letztem Jahr ist eine neue Sicherheits- und Prüfnorm für ein- und mehrspurige Lastenräder (Cargobikes) in Deutschland in Kraft, die DIN 79010 :2020. … Interessant daran ist, dass es im Gegensatz zur ganz hervorragenden ASTM Norm 1975 für Kinderanhänger bis vor kurzem “gar nix” für Lastenräder gab. Nun hat die Bundesanstalt für Straßenwesen BAST im April eine neue Gratis-Broschüre…